Nylanders Reagenz

Nylanders Reagenz
Nylạnders Reagẹnz,
 
von dem schwedischen Chemiker Claes Wilhelm Gabriel Nylander (* 1835, ✝ 1907) entwickelte Lösung von 2 g basischem Wismutnitrat und 4 g Seignettesalz in 100 g 8 %iger Natronlauge; eignet sich zum Nachweis von Glucose. Bei Erwärmung wird das Wismutsalz durch die Glucose zu metallischem Wismut, das eine Braunschwarzfärbung ergibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nylanders Reagenz — dient in der organischen Analytik zum Nachweis von reduzierenden funktionellen Gruppen, insbesondere Aldehyden. Erfunden wurde das Reagenz zum Nachweis reduzierender Zucker im Harn.[1] Das Wirkprinzip besteht in der Reduktion der mit Tartrat… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturanalytik — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehling-Probe — Vorratsflaschen für Fehling’sche Lösungen, um 1904 (Zucker Museum Berlin) Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturaufklärung — Strukturaufklärung, auch Strukturanalyse, bezeichnet die Aufklärung der Zusammensetzung chemischer Verbindungen. Chemische Stoffe können sich hinsichtlich der räumlichen Anordnung der einzelnen Atome in ihren Molekülen unterscheiden, auch wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Seignettesalz — Strukturformel Allgemeines Name Seignettesalz Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Nylander-Test — Ny|lan|der Test [nach dem schwed. Chemiker C. W. G. Nylander (1835–1907)]: Entstehung eines braunen bis schwarzen Bismutniederschlags bei der Reaktion reduzierender Zucker (z. B. Glucose im Harn) mit einer wässrigen Lsg. aus Kaliumnatriumtartrat… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”