Nylanders Reagenz — dient in der organischen Analytik zum Nachweis von reduzierenden funktionellen Gruppen, insbesondere Aldehyden. Erfunden wurde das Reagenz zum Nachweis reduzierender Zucker im Harn.[1] Das Wirkprinzip besteht in der Reduktion der mit Tartrat… … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Strukturanalytik — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia
Fehling-Probe — Vorratsflaschen für Fehling’sche Lösungen, um 1904 (Zucker Museum Berlin) Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Strukturaufklärung — Strukturaufklärung, auch Strukturanalyse, bezeichnet die Aufklärung der Zusammensetzung chemischer Verbindungen. Chemische Stoffe können sich hinsichtlich der räumlichen Anordnung der einzelnen Atome in ihren Molekülen unterscheiden, auch wenn… … Deutsch Wikipedia
Seignettesalz — Strukturformel Allgemeines Name Seignettesalz Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Nylander-Test — Ny|lan|der Test [nach dem schwed. Chemiker C. W. G. Nylander (1835–1907)]: Entstehung eines braunen bis schwarzen Bismutniederschlags bei der Reaktion reduzierender Zucker (z. B. Glucose im Harn) mit einer wässrigen Lsg. aus Kaliumnatriumtartrat… … Universal-Lexikon